DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1864-8371.2025.02 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1864-8371 |
Ausgabe / Jahr: | 2 / 2025 |
Veröffentlicht: | 2025-05-13 |
Auf und rund um die Sonderabfalldeponie Billigheim (Neckar-Odenwald-Kreis, Baden-Württemberg) wird seit über 20 Jahren durch die INDAVER Deutschland – HIM GmbH in Biebesheim zur Umgebungsüberwachung ein Biomonitoring Messnetz mit standardisierten Graskulturen und Blattgemüseproben (Grünkohl) mit insgesamt 17 Messpunkten betrieben.
Im Stuttgarter Stadtteil Bad Cannstatt befand sich von 1869 bis Ende der 1980er Jahre ein Ausbesserungswerk der Deutschen Bundesbahn. Auf der Fläche war als Teil der zentralen Wagenreparaturwerkstatte von 1901 bis spätestens zu deren Zerstörung im Zweiten Weltkrieg (1944) ein Gas- und Acetylenwerk in Betrieb.
Der ITVA e. V. wählte für das Altlastensymposium in diesem Jahr den Freistaat Sachsen, genau gesagt, Leipzig aus. Der Reiz der sächsischen Messemetropole wurde besonders ortsunkundigen Teilnehmenden bei den Stadtführungen authentisch und bei bestem Frühlingswetter nahegebracht.
+++ Ad hoc-Fachausschuss SuRF Germany gegründet +++ ITVA-Preis 2026 – Bewerbung bis 30.11.2025! +++ AG PFAS des ITVA +++ Treffen der ITVA Regionalgruppe Mitte +++ DCONex 2025 – Treffen der Schadstoffbranche in Münster +++ Diskussion zu Akkreditierung/Notifizierung +++
+++ PFAS finden sich in allen Oberböden in NRW +++ Mehr als 11.000 Brachflächen
Ermittelt +++ ITVA stößt Diskussion über Nachhaltigkeit an +++ Extreme Hoch- und Niedrigwasser-Phasen +++ EBV: erste Start-Schwierigkeiten bewältigt +++ PFAS-Schäden durch Brandbekämpfung +++ Projekt mit Höhen, Tiefen und einigen Überraschungen +++
+++ PFAS in soil – forever pollution, forever concern? +++ Thermische Bodensanierung und Immobilienentwicklung +++ Flächenrecyclingpreis 2025 +++ Auslobung: Bodenschutzpreis NRW 2025 +++ Altlastensanierung in Soest +++ Neues Daten- und Informationsportal +++ Ohne gesunde Böden geht es nicht +++ Neues von UMWELTdigital +++
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.