Der ITVA e. V. wählte für das Altlastensymposium in diesem Jahr den Freistaat Sachsen, genau gesagt, Leipzig aus. Der Reiz der sächsischen Messemetropole wurde besonders ortsunkundigen Teilnehmenden bei den Stadtführungen authentisch und bei bestem Frühlingswetter nahegebracht. Die zentrale Lage, schon zu Beginn der Stadtgeschichte am Kreuzungspunkt großer Magistralen: der Via Imperii und der Via Regia, bis in die Jetztzeit mit dem größten Kopfbahnhof Europas und der Kreuzung wichtiger Bundesautobahnen übte immer eine große Zugkraft für Besuchende aus. Die Sachsen sind stolz auf ihr Leipzig, auf die Pracht der Innenstadt mit den einzigartigen Messehäusern und Passagen, auf die lebenswerte Umgebung mit dem Leipziger Seenland und den ausgedehnten Auenlandschaften aber auch auf das Momentum, das von hier für die friedliche Revolution und die deutsche Wiedervereinigung ausging.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1864-8371.2025.02.05 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1864-8371 |
Ausgabe / Jahr: | 2 / 2025 |
Veröffentlicht: | 2025-05-13 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.