Zur Entscheidungsfindung über erforderliche Maßnahmen an Altlasten wurde in den Vereinigten Staaten von Amerika durch die Environmental Protection Agency (U.S. EPA) und weiterer Institutionen eine zeit- und kosteneffektive Strategie entwickelt. Diese als Triad Approach bezeichnete Strategie basiert auf Systematischer Planung, dynamischer Ausführungsstrategie und schneller Datenbereitstellung. Zeit- und Kosteneffektivität werden insbesondere durch Optimierung der Erkundungsschritte, innovative Analysenmethoden, moderne Datenverarbeitung und neuartige Kommunikationstechnik erreicht. Dafür ist gegenüber herkömmlicher Vorgehensweise ein höherer Planungs- und Vorbereitungsaufwand sowie erfahrenes Personal erforderlich. Triad Approach wurde nach logischen Gesichtspunkten entwickelt. Triad Approach setzt weitere Regelwerke der U.S.A. vor allem zum Untersuchungsumfang, zur Entscheidungssicherheit und zur Qualität von analytischen Messungen voraus, wie sie in Deutschland bisher nicht existieren. Diese Strategie erscheint interessant und wird nachfolgend zur Diskussion gestellt.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1864-8371.2004.04.05 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1864-8371 |
Ausgabe / Jahr: | 4 / 2004 |
Veröffentlicht: | 2004-08-01 |
Seiten 220 - 224
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.