Das Funnel&Gate-System mit Bioreaktor am ehemaligen Teerfabrikstandort in Offenbach hat in einem mehrjährigen Betrieb seine Funktionsfähigkeit nachgewiesen und zuverlässig für die Sicherung des kontaminierten Grundwasserabstroms des Standortes gesorgt. Die Reinigungsleistung des Bioreaktors liegt bei allen organischen Schadstoffparametern bei einer Reduktion von > 99%. Grundlage hierfür waren sorgfältige Labor- und Feldversuche sowie das innovative Reaktordesign, das im Zuge der Planungsphase entwickelt wurde. In der Folge führten die Aktivierung der Wasserzuführung und die schrittweise Einstellung der Betriebsparameter zu einem optimal auf die ortsspezifischen Gegebenheiten angepassten Reaktorbetrieb. Die Sanierung des ehemaligen Teerfabrikstandortes in Offenbach mittels Funnel&Gate steht heute für die Entwicklung und Umsetzung einer innovativen Sanierungstechnologie, die sich an vielen Standorten sowohl aus technischer wie auch wirtschaftlicher Sicht erfolgreich umsetzen lässt.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1864-8371.2021.05.06 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 1864-8371 |
| Ausgabe / Jahr: | 5 / 2021 |
| Veröffentlicht: | 2021-10-01 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
