Der Schutz der Böden einschließlich ihrer Funktionen und Ökosystem-Dienstleistungen ist zentrales Anliegen der Aktionsplattform Bodenschutz (ABo), welche von der Deutschen Bodenkundlichen Gesellschaft (DBG), dem Bundesverband Boden (BVB) und dem Ingenieurtechnischen Verband für Altlastenmanagement und Flächenrecycling (ITVA), mit insgesamt ca. 4.000 Mitgliedschaften, getragen wird. Zahlreiche Gutachterbüros, Laboratorien und ausführenden Unternehmungen befassen sich mit der Untersuchung, Bewertung und Sanierung schädlicher Bodenveränderungen und bringen als Mitglieder der vorgenannten Verbände ihre praktischen Erfahrungen in Wissenschaft, Forschung und das Verwaltungshandeln ein. Sie sind für die Probenahme und Analytik von Böden, Abfällen und Wasser akkreditiert. Entsprechend begleiten und beobachten wir die Entwicklung des deutschen Akkreditierungswesens zunehmend kritisch!
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1864-8371.2023.04.06 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1864-8371 |
Ausgabe / Jahr: | 4 / 2023 |
Veröffentlicht: | 2023-11-14 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.