Nach der letztmaligen Datenerfassung 2020 für altlasten spektrum belegt die aktuelle Datenerhebung ausreichende Kapazitätsreserven für die Behandlung von kontaminierten Böden in stationären Anlagen. Sie weist allerdings eine heterogene regionale Verteilung über die Bundesländer auf. Die Recherchen bei den Anlagenbetreibenden ergab, dass die Verteilung maßgeblich von der regionalen Marktsituation und der Nachfrage abhängt. Dies wurde wiederholt bei der Schließung von zumeist kleineren biologischen Behandlungsanlagen als Hauptgrund angegeben. Es kristallisiert sich zudem eine zunehmende Zentralisierung auf Anlagenbetreibende mit mehr als 3 Anlagen heraus. Im Vergleich zur Datenerfassung 2020 ist nur bei den chemisch-physikalischen Anlagen eine verbesserte Auslastung um ca. 5 Prozentpunkte zu sehen. Bei den stationären thermischen und biologischen Anlagen ist dagegen jeweils ein Rückgang um 10 Prozentpunkte zu verzeichnen. Für die thermische Behandlung sind nur noch insgesamt 3 Anlagen in Deutschland (BB, SN) verfügbar. Mit der Datenerhebung konnten die Kontaktmöglichkeiten der Anlagenbetreiber wieder umfassend aktualisiert werden.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.