Die letzte Aktualisierung dieser Zusammenstellung wurde im altlasten spektrum 4/2012 vorgestellt. Zunächst gilt der Dank wieder den Anlagenbetreibern, die uns bei der Erhebung unterstützt und die Daten ihrer Anlagen zur Verfügung gestellt haben. Da es keine Rechtsgrundlage für diese Datenerfassung gibt, basiert die Teilnahme auf Freiwilligkeit. Trotz wiederholter persönlicher Nachfragen konnte nur ein Datenrücklauf von 89 % erreicht werden, so dass 10 Datensätze nicht aktualisiert werden konnten. Wenn uns die Existenz und der Betrieb bestätigt wurden, haben wir die jeweilige Anlage in der Übersicht belassen und zur besseren Erkennbarkeit in der nachfolgenden Übersicht grau hinterlegt. Geschlossene Anlagen sind nur dann in der beigefügten Tabelle verblieben, wenn sie bei der letzten Datenerhebung 2012 noch in Betrieb waren. Die bereits 2012 stillgelegten Anlagen tauchen in der aktuellen Übersicht dagegen nicht mehr auf. Mit der Datenerhebung haben wir, soweit möglich, die Kontaktmöglichkeiten der Anlagenbetreiber aktualisiert. Trotz sorgfältiger Nachforschung können die Verfasser keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Daten übernehmen. Im Bedarfsfall kontaktieren sie bitte deshalb die Anlagenbetreiber, um verbindliche Informationen oder konkrete Angebote zu erhalten.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1864-8371.2014.05.06 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1864-8371 |
Ausgabe / Jahr: | 5 / 2014 |
Veröffentlicht: | 2014-09-30 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.