Schutzgutspezifische Bewertung von Grundwasserkontaminationen durch Altablagerungen mit dem Ziel einer passiven Sanierung mittels natürlicher Selbstreinigungskräfte (NA)
Ziel der Untersuchungen ist der Nachweis, die Charakterisierung und die Bewertung von Grundwasserkontaminationen und von natürlichen Selbstreinigungskräften (NA) im Grundwasserabstrom von Altablagerungen in Berlin-Kladow/ Gatow. Die Untersuchungen sind Teil des BMBF-Förderschwerpunktes KORA zur Erforschung des kontrollierten Rückhalts und Abbaus von Schadstoffen. Es werden sowohl rechtliche als auch wissenschaftliche Grundlagen im Detail vorgestellt und diskutiert. Aus der Synopse beider Bereiche wird eine Untersuchungs- und Bewertungsmethode für Grundwasserschäden entwickelt, die auch die Ermittlung von daraus sich ergebenden möglichen weiteren Schutzgutgefährdungen beinhaltet. Es wird diskutiert, inwieweit NA zu Sanierungszwecken an Altablagerungen geeignet ist.
Sie sind bereits Kunde des eJournal "altlasten spektrum" dann melden Sie sich bitte im Kundenlogin an.
Möchten auch Sie Kunde des eJournal "altlasten spektrum" werden, dann bestellen Sie Ihren Zugang noch heute.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.