Polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe lassen sich fast vollständig aus kontaminierten Böden mit Pflanzenöl extrahieren. Zur Reduzierung der Sanierungskosten sollte ein Verfahren zur Reinigung und Wiederverwertung des kontaminierten Öls entwickelt werden. Zu diesem Zweck wurden biologische, chemische und physikalische Verfahren erprobt. Es stellte sich heraus, dass die PAK am besten mit Aktivkohle zu entfernen sind. In Schüttel- und Säulenversuchen konnten unter Laborbedingungen mehr als 90 % der PAK aus dem Extraktpflanzenöl entfernt werden. Das gereinigte Pflanzenöl wurde erneut erfolgreich zur Sanierung von PAK-kontaminierten Böden eingesetzt. Die Effektivität war gut vergleichbar mit dem von frischem Pflanzenöl.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1864-8371.2003.05.06 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1864-8371 |
Ausgabe / Jahr: | 5 / 2003 |
Veröffentlicht: | 2003-10-01 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.