+++ VGH Mannheim, Beschluss vom 21.03.2016 – 10 S 1901/15 Zu behördlichen Prognosespielräumen bei Sicherungsanordnungen nach §§ 4 Abs. 3 S. 1, 2, 10 Abs. 1 S. 1 BBodSchG +++ VG Würzburg, Urteil vom 16.02.2016 – W 4 K 15.487 Zur Störerauswahl bei unklarer Gesamtrechtsnachfolge sowie zur fehlenden Kostenbegrenzung bei behördlicher Heranziehung öffentlichrechtlicher Körperschaften +++ VG Aachen, Urteil vom 22.01.2016 – 7 K 2657/13 Zur Bedeutung des Konzepts der Geringfügigkeitsschwellen bei Auffüllungen in der ungesättigten Bodenzone +++ VG Düsseldorf, Urteil vom 04.12.2015 – 17 K 3328/14 Zur Ermessensausübung der zuständigen (Bodenschutz-)Behörde bei Verbindlicherklärung eines Sanierungsplans nach § 13 Abs. 6 S. 1 BBodSchG +++ VG Bremen, Urteil vom 12.11.2015 – 5 K 49/14 Zur Störereigenschaft eines Erbbauberechtigten +++ OLG Koblenz, Urteil vom 20.08.2015 – 2 U 678/14 Zur zivilrechtlichen Haftung eines Bodengutachters +++ VGH Mannheim, Beschlüsse vom 11.08.2015 – 10 S 1131/15 sowie 10 S 980/15 Zur Bestimmung des Verursachers im Sinne des § 4 Abs. 3 S. 1 BBodSchG bei zunächst unklarem Kausalzusammenhang +++
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1864-8371.2016.04.07 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 1864-8371 |
| Ausgabe / Jahr: | 4 / 2016 |
| Veröffentlicht: | 2016-08-02 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
