+++ OLG Karlsruhe, Urteil vom 19.12.2014 – 8 U 83/12 Zum bodenschutzrechtlichen Ausgleichsanspruch nach § 24 Abs. 2 BBodSchG +++ VG Aachen, Urteil vom 15.12.2014 – 6 K 1566/10 (s. auch Parallelverfahren 6 K 1731/10, 6 K 1180/10, 6 K 1181/10) Zur Haftung des früheren Eigentümers nach § 4 Abs. 6 BBodSchG +++ VG Stuttgart, Urteil vom 10.12.2014 – 3 K 3006/12 Wertsteigernde Teilmaßnahme als wertausgleichpflichtige Sanierung nach § 25 BBodSchG +++ VGH Bayern, Beschluss vom 26.11.2014 – 8 CS 14/2354 Interessenabwägung im Eilrechtsschutzverfahren bei Untersagung einer wasserrechtlichen Erlaubnis +++ BVerwG, Urteil vom 15.10.2014 – 7 C 1/13 (und Beschluss vom 24.10.2014 – 7 C 2.13) Entscheidungen zum Abfallerzeugerbegriff +++ VG Gelsenkirchen, Beschluss vom 26.09.2014 – 9 L 1048/14 Zur Heranziehung des früheren Eigentümers nach § 4 Abs. 6 BBodSchG und zur Festsetzung von Sanierungszielwerten +++ VG Gelsenkirchen, Urteil vom 12.09.2014 – 9 K 3975/12 Geltungsdauer einer Baugenehmigung bei Kampfmittelverdacht +++ VGH Bayern, Beschluss vom 10.09.2014 – 22 ZB 14/1756 Keine Unverhältnismäßigkeit der Heranziehung einer Alleinerbin trotz längerem Zeitablaufs +++ OVG Berlin-Brandenburg, Beschluss vom 22.08.2014 – OVG 11 N 53/12 Zu den Voraussetzungen der Anordnung einer Detailuntersuchung +++ VG Würzburg, Urteil vom 19.08.2014 – W 4 K 13.1140 Aufgegebenes Bauvorhaben – Beseitigung von Auffüllungen durch Erbin +++ VG Trier, Urteil vom 24.07.2014 – 6 K 1786/13.TR Zur behördlichen Heranziehung des Inhabers der tatsächlichen Gewalt +++ VG Würzburg, Urteil vom 15.07.2014 – W 4 K 13/1035 Sofortige Gefahrenabwehrmaßnahmen bei unfallartigen Ereignissen +++
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 1864-8371 |
| Ausgabe / Jahr: | 2 / 2015 |
| Veröffentlicht: | 2015-04-02 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
