Für die Entscheidung über die Durchführung einer Sanierungsmaßnahme im Grundwasser ist eine Prognose ihrer Wirksamkeit im Hinblick auf das Sanierungsziel erforderlich. Die praktischen Erfahrungen zeigen, dass die Wirkung mancher Sanierungsverfahren nur mit erheblichen Unsicherheiten prognostiziert werden kann. Bei pump-and-treat-Verfahren stellt sich des öfteren im Sanierungsverlauf heraus, dass die angestrebten Reinigungseffekte nicht erreicht werden. Auch die Wirksamkeit von Sicherungsverfahren im Hinblick auf die angestrebte Verhinderung der Schadstoffausbreitung läßt sich häufig nicht genau vorhersagen. Die prognostischen Unsicherheiten führen manchmal dazu, dass mit der Sanierung begonnen wird, ohne dass zuvor konkrete Vorstellungen von den erreichbaren und angestrebten Sanierungszielen entwickelt werden. Wenn der Sanierungserfolg ganz oder teilweise ausbleibt, stellt sich die Frage, ob die Maßnahme vorzeitig beendet werden kann (Abbruchkriterien). Der recht hohe Aufwand für Grundwassersanierungsmaßnahmen trotz teilweise unbefriedigender Effekte führt auch dazu, dass verstärkt erwogen und von verschiedener Seite gefordert wird, Prozesse des natürlichen Schadstoffabbaus (Natural Attenuation – NA) bei der Sanierungsentscheidung zu berücksichtigen. Die Frage lautet, ob und unter welchen Bedingungen NA Sanierungsmaßnahmen teilweise (oder sogar ganz) verzichtbar machen kann.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1864-8371.2005.02.03 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 1864-8371 |
| Ausgabe / Jahr: | 2 / 2005 |
| Veröffentlicht: | 2005-04-01 |
Seiten 76 - 86
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
