Wer sich als Besitzer, Eigentümer oder potenzieller Erwerber einer altlastenbehafteten Liegenschaft der daraus resultierenden Verantwortung ausgesetzt sieht, hat ebenso wie die gegebenenfalls handlungspflichtige oder finanzierungspflichtige öffentliche Hand ein großes Interesse daran, das damit verbundene finanzielle Risiko zu kennen. In Gesetzen, Regelwerken, Erlassen, Richtlinien und Arbeitsanleitungen, in denen Fragen der Altlastenbewertung berührt werden, sind jedoch keine Instrumentarien zur finanziellen Bewertung der Altlastenrisiken enthalten.
Mit dem in der Praxis bereits erprobten Instrument KOBALT lassen sich die zu erwartenden Kosten hinreichend genau ermitteln.
Grundlage hierfür ist eine einzelfallbezogene Risikoanalyse und darauf aufbauend die Erstellung eines Leistungsverzeichnisses für die erforderlichen und verhältnismäßigen Sanierungs- und Nachsorgemaßnahmen unter Berücksichtigung des vom Gesetzgeber Geforderten.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1864-8371.2004.02.05 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1864-8371 |
Ausgabe / Jahr: | 2 / 2004 |
Veröffentlicht: | 2004-04-01 |
Seiten 99 - 102
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.