Qualitätssicherung ist auch in der Altlastenbearbeitung seit einigen Jahren ein aktuelles Thema. Die Praxis zeigt jedoch, dass durch alleiniges „Sichern der Qualität“ nicht unbedingt überzeugende Ergebnisse erzielt werden und dass in einem komplexen Umfeld, wie der im Folgenden beschriebenen Sondermülldeponie, mit alleiniger Qualitätssicherung eher wenig erreicht wird. Diese Erkenntnis ist nicht neu und hat bereits vor Jahrzehnten in führenden Industrie- und Dienstleistungsbranchen unter dem Motto „Qualität wird geplant und nicht erprüft“ zum Übergang von der Qualitätssicherung zum Qualitätsmanagement geführt. Durch das Qualitätsmanagement wurde ein ganzheitlicher Managementansatz geschaffen, welcher sich neben der Qualitätssicherung auch mit der Qualitätsplanung befasst und der vor allem das Ziel verfolgt, dass innerbetriebliche Abläufe sowie die Zusammenarbeit mit externen Stellen zielgerichtet und unter beherrschten Bedingungen erfolgen.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1864-8371.2003.02.06 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1864-8371 |
Ausgabe / Jahr: | 2 / 2003 |
Veröffentlicht: | 2003-04-01 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.