Wo die geistlichen und weltlichen Herrscher Salzburgs residierten und Wolfgang Amadeus Mozart Klavier spielte, fand im prunkvollen Carabinieri-Saal der Salzburger Residenz vom 27. – 28. Mai 2008 auf Einladung des Österreichischen Vereins für Altlastenmanagement (ÖVA) und der Gesellschaft zur Altlastensanierung in Bayern mbH (GAB) in Zusammenarbeit mit dem Amt der Salzburger Landesregierung das zweite österreichisch-bayerische Altlastensymposium statt. Begleitet wurde das Symposium, das rund 230 Teilnehmer aus Österreich und Deutschland anlockte, von einer Fachausstellung, an der sich neben acht Unternehmen auch der ITVA beteiligte. Im Vordergrund der Veranstaltung standen ein breites Spektrum unterschiedlicher Aspekte des Flächenmanagements sowie praktische Erfahrungen und technische Innovationen der Erkundung und Sanierung von Altlasten.
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1864-8371 |
Ausgabe / Jahr: | 4 / 2008 |
Veröffentlicht: | 2008-08-04 |
Seiten 173 - 178
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.