Die Ausgestaltung der interdisziplinären Zusammenarbeit zwischen Sachverständigen verschiedener Fachbereiche zur Präzisierung einer guten fachlichen Praxis bei der Verkehrswertermittlung von Grundstücken mit ökologischen Lasten ist seit mehr als 3 Jahren Gegenstand der ITVA – Arbeitsgruppe „Wertermittlung“. Die wesentlichen Arbeitsergebnisse werden demnächst auch Teil offizieller Handlungsempfehlungen (u. a. des ITVA) sein, die sich sowohl an Sachverständige für die Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken als auch an die Sachverständigen aus dem Umweltfachbereich richten. Der vorliegende Beitrag gibt vorab einen Überblick über den erreichten Konsens, welcher als methodischer Rahmen für künftige praktische Bewertungstätigkeit angesehen werden kann.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1864-8371.2005.03.05 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1864-8371 |
Ausgabe / Jahr: | 3 / 2005 |
Veröffentlicht: | 2005-06-01 |
Seiten 147 - 155
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.