Der Leitfaden „Grundwasseruntersuchungen in Festgesteinen bei Altablagerungen und Altstandorten“ steht in NRW seit 1991 zur Verfügung. Seitdem konnten die Erkenntnisse und Erfahrungen zu diesem Thema vertieft und erweitert werden. Im Jahr 2017 hat sich ein Arbeitskreis mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus verschiedenen Fachbehörden und -verbänden aus NRW, sowie aus Ingenieur- und Gutachterbüros gegründet, der sich zum Ziel gesetzt hatte, eine Checkliste mit Mindestanforderungen für eine Untersuchung von Grundwasser im Festgestein zu erarbeiten. Diese soll bewusst nicht den Leitfaden ersetzen oder novellieren, jedoch anhand aktueller Erkentnisse einen Handlungsrahmen für die entsprechenden Untersuchungen geben.
The investigation of the groundwater in bedrock environments is usually very complex and expensive. The supplied minimum standards for such investigations are designed as a flowchart checklist. This should provide an overview of the possibilities to use present data and methods in preparation of groundwater investigations in an bedrock environment.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1864-8371.2019.03.05 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1864-8371 |
Ausgabe / Jahr: | 3 / 2019 |
Veröffentlicht: | 2019-06-06 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.