Böden sind neben Wasser und Luft eine der drei Kernressourcen für das Überleben der Menschheit. Sie sind nicht erneuerbar. Es dauert mindestens 100 Jahre bis 1 cm Boden entsteht. Die Funktionen und Ökosystem-Dienstleistungen der Böden sind sehr vielfältig. Böden nehmen eine zentrale Rolle in globalen Stoffkreisläufen, wie dem Kohlenstoff- oder dem Stickstoffkreislauf ein. Sie können bei standortgerechtem Management eine signifikante Senke für das klimarelevante Treibhausgas Kohlendioxid (CO2) darstellen und so dem Klimawandel entgegenwirken. Nicht der Nutzung angepasstes Bodenmanagement führt jedoch zu hoher Freisetzung von Treibhausgasen wie Distickstoffoxid (N2O) und Methan (CH4) mit dem entsprechend verstärkenden Effekt auf den Klimawandel.
Sie sind bereits Kunde des eJournal "altlasten spektrum" dann melden Sie sich bitte im Kundenlogin an.
Möchten auch Sie Kunde des eJournal "altlasten spektrum" werden, dann bestellen Sie Ihren Zugang noch heute.
Dieses Dokument einzeln kaufen
schnell informieren: downloaden und lesen
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 2 Seiten € 4,65* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.