Im Forschungsverbund „Bewertung von Schadstoffen im Flächenrecycling und nachhaltigen Flächenmanagement auf der Basis der Verfügbarkeit/Bioverfügbarkeit (BioRefine)“ (Förderkennzeichen 03330765C) innerhalb des Forschungsprojektes des Bundesministeriums für Bildung und Forschung „Forschung für die Reduzierung der Flächeninanspruchnahme und ein nachhaltiges Flächenmanagement (REFINA)“ bearbeitete die Prof. Dr. Macholz Umweltprojekte GmbH das Teilvorhaben TV 4 „Liegenschaftsmanagement und Arbeitsgruppe“. Zielstellung von REFINA ist die Unterstützung der Nachhaltigkeitsstrategie der Bundesregierung, wonach der Flächenverbrauch in der Bundesrepublik Deutschland von derzeit ca. 120 ha pro Tag bis 2020 auf ambitionierte 30 ha pro Tag reduziert werden soll. Damit sollen Brachflächen in den Wirtschaftskreislauf eingebracht werden.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1864-8371.2010.02.03 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1864-8371 |
Ausgabe / Jahr: | 2 / 2010 |
Veröffentlicht: | 2010-04-05 |
Seiten 53 - 61
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.