Das diesjährige ITVA-Symposium lockte schon mit einem für die Fans der 5. Jahreszeit vertrauten Veranstaltungsort, dem kurfürstlichen Schloss zu Mainz. Das allein wird es sicher nicht gewesen sein, warum wieder mehr als 500 Teilnehmende der Einladung zum ITVA-Altlastensymposium 2018 gefolgt waren. Das Symposium hat eine Teilnehmendenzahl erreicht, die große Ta gungsstätten erfordert und wie ein Großprojekt organisiert und durchgeführt werden muss. Vorab, diese Aufgabe wurde mit Bravour durch die Geschäftsführerin des ITVA, Frau Gier, sowie die Mitarbeitenden der rheinland-pfälzischen Umweltverwaltung des Umweltministeriums, des Landesumweltamtes und der Struktur- und Genehmigungsbehörde Süd gemeistert. Allen dafür ein großes Lob und einen herzlichen Dank, denn exzellente Rahmenbedingungen sind das A und O und ein Garant für eine erfolgreiche Veranstaltung. Das Schloss bot räumlich großzügige Voraussetzungen: Sitzungssaal, Ausstellungsbereich und auch das Catering ließen nichts zu wünschen übrig.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1864-8371.2018.02.05 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 1864-8371 |
| Ausgabe / Jahr: | 2 / 2018 |
| Veröffentlicht: | 2017-04-06 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
