„Soil. The Substance of Transformation“ – unter diesem ambitionierten Titel veranstalteten das Institute for Advanced Sustainability Studies (IASS) und seine Partner vom 19.– 23. April 2015 in Berlin die dritte Global Soil Week. Mehr als 600 WissenschaftlerInnen, politische EntscheidungsträgerInnen, PraktikerInnen, KünstlerInnen und junge Berufstätige aus 80 Ländern waren zusammengekommen, um im UN-Jahr des Bodens über die Bedeutung von Landflächen und Boden sowie mögliche Wege zu einem nachhaltigen Bodenmanagement und einer verantwortungsvollen Landbewirtschaftung zu diskutieren. Die aktuelle Gelegenheit, den Boden in die neuen nachhaltigen Entwicklungsziele (Sustainable Development Goals, SDG), die im September dieses Jahres vereinbart werden sollen, einzubetten, zog sich als roter Faden durch die gesamte Konferenz. Die Veranstaltung wurde vom IASS Global Soil Forum organisiert.
Sie sind bereits Kunde des eJournal "altlasten spektrum" dann melden Sie sich bitte im Kundenlogin an.
Möchten auch Sie Kunde des eJournal "altlasten spektrum" werden, dann bestellen Sie Ihren Zugang noch heute.
Dieses Dokument einzeln kaufen
schnell informieren: downloaden und lesen
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 7 Seiten € 9,15* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.