Kampfmittel und die von ihnen ausgehenden Risiken werden in der Öffentlichkeit häufig nur als Gefahr im Zusammenhang mit größeren Baumaßnahmen, öffentlichkeitswirksamen Entschärfungen, ordnungsbehördlichen Verboten bis hin zu Katastrophenereignissen (z. B. Waldbrände) wahrgenommen. Sie stellen jedoch auch ein mögliches Risiko bei kleineren bodeneingreifenden Maßnahmen dar, wie z. B. bei Altlasten- und Baugrunduntersuchungen oder beim Gebäuderückbau. Im Vorfeld altlastentechnischer Feldarbeiten, Baufelderkundungen sowie Bau- und Rückbaumaßnahmen im Bereich kontaminationsverdächtiger bzw. kontaminierter Flächen werden umfassende Maßnahmen zur Gewährleistung der Arbeitssicherheit gefordert und von der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (nachfolgend BImA) und der Gesellschaft zur Entwicklung und Sanierung von Altstandorten mbH (nachfolgend GESA) sowie deren Ausführenden auch umgesetzt.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1864-8371.2021.06.04 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 1864-8371 |
| Ausgabe / Jahr: | 6 / 2021 |
| Veröffentlicht: | 2021-11-30 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
