Per- und Polyfluorierte Chemikalien (PFC: gemäß OECD-Definition) gehören zu den fluorierten Kohlenwasserstoffen. Einige PFC werden auch häufig als perfluorierte Tenside (PFT) bezeichnet. Seit dem ersten in Deutschland bekannt gewordenen PFC-Schadensfall im Jahr 2006 in Scharfenberg (NRW) sind weitere Nachforschungen bundesweit angestellt worden. Inzwischen wurden zahlreiche PFC-Grundwasserschäden in Deutschland festgestellt, die teilweise lange PFC-Kontaminationsfahnen (mehrere 1.000 m) im Grundwasser aufweisen. Für einige dieser Grundwasserschäden sind bereits Grundwassersanierungen in Betrieb. Die ersten Erfahrungen bei der Sanierung von PFC-Grundwasserschäden werden in dem folgenden Artikel beschrieben.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1864-8371.2015.02.04 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 1864-8371 |
| Ausgabe / Jahr: | 2 / 2015 |
| Veröffentlicht: | 2015-04-02 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
