PFAS: Per- und Polyfluoralkyl-Aliphaten sind toxische Substanzen, die seit den 1960er Jahren langsam zu einem großen Umwelt- und Gesundheitsproblem geworden sind, da ihre Anwendung vielfältig und weit verbreitet war (und immer noch ist). Erst seit Anfang der 2010er Jahre begann die Öffentlichkeit, die Bedrohung der Umwelt und der öffentlichen Gesundheit durch PFAS wahrzunehmen. Infolgedessen finden wir heute aufgrund der fortgeschrittenen Umweltanalytik PFAS in Böden, Grundwasser, Lebensmitteln und Trinkwasser sowie eine Familie flüchtiger PFAS, die Fluortelomer-Alkohole (FTOH), im Bodengas (bzw. Bodenluft) sowie in der Raumluft. Es sind mehr als 9.000 synthetische PFAS-Schadstoffe bekannt.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1864-8371.2022.06.06 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 1864-8371 |
| Ausgabe / Jahr: | 6 / 2022 |
| Veröffentlicht: | 2022-12-06 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
