Mit dem EU-Projekt MAGIC wurde am Beispiel des industriell geprägten Stuttgarter Stadtteils Feuerbach ein komplex kontaminierter Untersuchungsraum gesamtheitlich betrachtet mit dem Ziel der Identifizierung lateraler und vertikaler Ausbreitungspfade in einem hydraulisch definierten Modellraum. Dabei wurde in Weiterführung der Untersuchungsmethode mit Immissionspumpversuchen ein neues Konzept entwickelt, um die aus Punktmessungen bekannte Schadstoffverteilung mittels eines numerischen Transportmodells räumlich zu integrieren. Das öffnet den Einstieg in eine räumlich differenzierte Bewertung des Schadensausmaßes im Grundwasser, in eine Ermittlung von Kontaminationsschwerpunkten bzw. Hauptemissionsquellen sowie in eine Priorisierung der Schadensherde nach gefährdungsspezifischen Gesichtspunkten.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1864-8371.2010.03.03 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1864-8371 |
Ausgabe / Jahr: | 3 / 2010 |
Veröffentlicht: | 2010-06-04 |
Seiten 109 - 119
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.