Air-Sparging (AS) ist ein bewährtes In-situ-Verfahren zur Sanierung der gesättigten Bodenzone. Es beruht darauf, flüchtige Schadstoffe durch In-situ Strippung aus dem Grundwasser in die ungesättigte Bodenzone zu überführen und dort über eine Bodenluftabsaugung und -reinigung aus dem Untergrund zu entfernen. Wenn durch den Eintrag von Luftsauerstoff ins Grundwasser der mikrobiologische aeroben Abbau bioverfügbarer Schadstoffe gefördert wird, spricht man von Bio Sparging. Air-Sparging und Bio Sparging können parallel ablaufen, wobei für das reine Bio Sparging keine Bodenluftabsaugung erforderlich ist. Ursprünglich wurde das AS-Verfahren Mitte der 1980er Jahren in den USA entwickelt und zunächst vor allem auf ehemaligen militärischen Treibstofflagern zur Entfernung flüchtiger organischer Verbindungen eingesetzt, seit den 1990er Jahren ist es auch in Europa etabliert.
The in-situ method of air-sparging is employed on a total area of 120.000 m2 to remove volatile contaminants. Eight air-sparging units operate approx. 500 injection wells, each having its individual modus of operation depending on the contaminant output. This optimized strategy aims for a maximal progress of the remediation works. A gas measurement of the exhaust yield a detailed information on the affected area and allows for an identification of hot spots where measures can be focused. In comparison to a uniform operation strategy, these methods increase the contaminant mass flow by a factor of four, thereby reducing the total time of remediation significantly.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1864-8371.2019.06.06 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 1864-8371 |
| Ausgabe / Jahr: | 6 / 2019 |
| Veröffentlicht: | 2019-11-28 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
