Zur Bewertung der von Verdachtsflächen oder altlastverdächtigen Flächen ausgehenden Gefahren für das Grundwasser ist gemäß § 4 Abs. 3 BBodSchV eine Sickerwasserprognose zu erstellen. Konkrete Vorgaben, wie eine solche Sickerwasserprognose zu erfolgen hat, gibt die BBodSchV nicht vor. Im Anhang 1 Nr. 3.3 werden mögliche Abschätzverfahren, die angewandet werden können, benannt. Diese umfassen
– Rückschlüsse oder Rückrechnungen aus Untersuchungen im Grundwasserabstrom,
– Abschätzungen auf der Grundlage von In-situ-Untersuchungen oder
– Abschätzungen auf der Grundlage von Materialuntersuchungen im Labor
Im Nachsatz zu dieser Aufzählung in der BBodSchV erfolgt dann der Verweis auf die mögliche Anwendung von Stofftransportmodellen. Gemeint sind dabei offensichtlich Simulationsprogramme, die die Strömungs- und Stofftransportprozesse in der ungesättigten Zone nachbilden können. Nachdem generell erkannt worden war, dass Forschungs- und Normungsbedarf hinsichtlich der in der BBodSchV genannten Methoden und Bewertungsverfahren bestand, wurde 2001 der BMBF-Förderschwerpunkt „Sickerwasserprognose“ initiiert. In diesem wurden seitdem Verfahren zur Bestimmung des Freisetzungsverhaltens von Schadstoffen insbesondere aus Abfallmaterialien zur Verwertung und zur Transportprognose entwickelt. Die im Rahmen des Themenkomplexes „Transportprognose“ entwickelten Simulationsprogramme wurden in einem Programmvergleich hinsichtlich ihrer Genauigkeit und Praktikabilität bewertet.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1864-8371.2008.05.05 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1864-8371 |
Ausgabe / Jahr: | 5 / 2008 |
Veröffentlicht: | 2008-10-14 |
Seiten 214 - 220
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.