Anfang Juli 2014 haben Bundesumweltministerin Hendricks und Bundeswirtschaftsminister Gabriel Eckpunkte von gesetzlichen Regelungen bekannt gegeben, auf die sich die federführenden Bundesministerien geeinigt haben und die zu einem Verbot der unkonventionellen Gasförderung und zu erheblichen Einschränkungen der konventionellen Gasförderung führen werden. In der Presseerklärung des Bundesumweltministeriums heißt es wörtlich: „Die Eckpunkte beinhalten die strengsten Regeln, die es in diesem Bereich jemals gab. Fracking zur Förderung von Schiefer- und Kohleflözgas wird es zu wirtschaftlichen Zwecken auf absehbare Zeit in Deutschland nicht geben.“ Hintergrund der angekündigten Verbote und Beschränkungen von Fracking ist offenkundig die seit Jahren von Teilen der Öffentlichkeit geführte kritische Diskussion über die Risiken der unkonventionellen Gasförderung, die nicht zuletzt auch durch den Dokumentarfilm „Gasland“ des US-Filmemachers Josh Fox aus dem Jahre 2010 angestoßen wurde.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1864-8371.2014.04.05 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1864-8371 |
Ausgabe / Jahr: | 4 / 2014 |
Veröffentlicht: | 2014-07-31 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.