Bei poly- und perfluorierten Chemikalien (PFC) handelt es sich um synthetisch hergestellte, langlebige organische Verbindungen, die in der industriellen Produktion wie der Galvanisierung, aber auch in speziellen Bereichen wie zum Beispiel als Inhaltsstoffe von Löschschäumen eingesetzt werden. Durch diese Anwendungen wurden zum Teil sanierungsbedürftige Boden- und Grundwasserbelastungen verursacht. Gerade große Infrastruktureinrichtungen, die auch über Feuerlöschübungsplätze verfügen oder verfügt haben, wie etwa Flughäfen, große Industriestandorte oder ehemals militärisch genutzte Flächen sind stark betroffen. Zur Gruppe der PFC gehören die perfluorierten Tenside (PFT) und die polyfluorierten Tenside (polyFT).
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1864-8371.2021.02.05 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 1864-8371 |
| Ausgabe / Jahr: | 2 / 2021 |
| Veröffentlicht: | 2021-04-01 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
