Der zweite Teil der Sanierung eines ehemaligen Tankstellenstandortes im ältesten Stadtteil von Rastatt wurde vor kurzem begonnen. Das Umweltamt des Landratsamtes Rastatt betreut diese Sanierungsmaßnahme als Fach- und Rechtsbehörde. Nach einer bereits im Jahr 2001 begonnenen jedoch nicht erfolgreich abgeschlossenen hydraulisch-pneumatischen Sanierung wird die Untergrundverunreinigung nun durch Dekontamination (Bodenaustausch) unter Einsatz von eingerammten Großwaben beseitigt. Der Schadensbereich des mit tankstellenspezifischen Schadstoffen belasteten Untergrunds erstreckt sich in horizontaler Richtung auf ca. 300 m² und reicht in eine Tiefe von bis zu 6 m. Es wurde ermittelt, dass zur Beseitigung des belasteten Bodens ca. 140 sechseckige Waben benötigt werden.
Sie sind bereits Kunde des eJournal "altlasten spektrum" dann melden Sie sich bitte im Kundenlogin an.
Möchten auch Sie Kunde des eJournal "altlasten spektrum" werden, dann bestellen Sie Ihren Zugang noch heute.
Dieses Dokument einzeln kaufen
schnell informieren: downloaden und lesen
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 2 Seiten € 4,65* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.