Der Beitrag beschreibt praktische Aspekte von Bewertungen radioaktiver Bodenkontaminationen. Die Prüfung des Gefahrenverdachtes erfolgt mit Prüfwerten, die nach den Maßstäben und Methoden der BBodSchV abgeleitet wurden. Für die Ermittlung eines Maßnahmebedarfs wurde die Nutzung von anerkannten Berechnungsverfahren des Strahlenschutzes als Entscheidungshilfe für anwendbar befunden. Entwicklungsbedarf gibt es noch bei der gemeinsamen Bewertung von Radioaktivität und anderen Umweltnoxen.
The paper describes practical aspects of the assessment of radioactive soil contamination. The suspicion of radioactive soil contamination can be checked with threshold values that are based on methods and scales of the German Ordinance on Soil Protection (BBodSchV). For the determination of action levels radioecological models established in the field of radiation protection have been proven to be applicable. Open questions remain regarding the jointly assessment of radioactive and other toxic substances in a contaminated soil.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1864-8371.2012.01.04 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1864-8371 |
Ausgabe / Jahr: | 1 / 2012 |
Veröffentlicht: | 2012-02-21 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.