Die Arbeitshilfe bietet eine umfassende Unterstützung bei der Planung und Durchführung einer humantoxikologischen Risikoanalyse für kontaminierte Standorte. Sie basiert auf einer standort- und nutzungsbezogenen Expositionsabschätzung und stellt eine konkrete Vorgangsweise mit vertiefender Hintergrundinformation vor. Die Arbeitshilfe unterstützt Sachverständige und „Nicht-ToxikologInnen“ bei unterschiedlichen Anwendungen, mögliche negative Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit auszuschließen.
A recently published guidance document establishes an integral basis in planning and conducting human health risk analysis at contaminated sites. Based on a site- and use-specific approach of exposure assessment an overall procedure and detailed background information are given. The document aims to support and enable experts and “non-toxicologists” in understanding possible negative impacts on human health as well as preventing and limiting contaminant exposure.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1864-8371.2012.02.04 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1864-8371 |
Ausgabe / Jahr: | 2 / 2012 |
Veröffentlicht: | 2012-04-11 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.