Erstmals sollen die Umweltanforderungen an den Einbau und die Verfüllung von mineralischen Abfällen, Neben- und Recyclingprodukten bundeseinheitlich rechtsverbindlich geregelt werden. Bei der Anhörung zu dem Arbeitsentwurf der geplanten Verordnungen Anfang des Jahres blieb eine Reihe von Fragen offen und vieles wurde kontrovers kommentiert. Ziele des Workshops am 20. und 21. 05. 2008 im Umweltbundesamt in Dessau waren gemäß Ankündigung des veranstaltenden Bundesumweltministeriums die Erläuterung des wissenschaftlichen Hintergrunds der geplanten Regelungen, die Vorstellung des Normungsverfahrens für die Säulentests samt seiner Validierung sowie Berichte über aktuelle Untersuchungsergebnisse zu den betroffenen Materialien. Zentrale Punkte der geplanten Verordnungen sollten mit Vertretern der betroffenen Wirtschaft, Landesministerien und -verwaltungen, Umweltverbände, Untersuchungsstellen und der Wissenschaft vertieft diskutiert werden.
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1864-8371 |
Ausgabe / Jahr: | 4 / 2008 |
Veröffentlicht: | 2008-08-04 |
Seiten 170 - 172
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.