Das amerikanische Unternehmen CMC Cyprus Mines Corporation baute ab 1913 auf der Nordseite des Troodosgebirges in mehreren Bergwerken im Tief- und Tagebau Pyriterze ab. Der Betrieb kam 1974 zum Erliegen, als CMC die Insel nach der türkischen Militäroperation verließ. Eine Verwahrung der Gruben und Sanierung des Aufbereitungsstandortes fand nicht statt. Im Auftrag der Europäischen Kommission hat das von Plejades GmbH Inde pendent Experts geführte Konsortium mit den Partnern MWH sa/nv aus Belgien und der mgvv Metallgesellschaft Vermögensverwaltungsgesellschaft mbH (heute GEA Real Estate GmbH) die Standorte hinsichtlich ihrer Umweltauswirkungen untersucht, eine Risikobewertung durchgeführt und ein Sanierungskonzept mit Ausschreibungsunterlagen für die Vergabe der Sanierungsarbeiten nach FIDIC Yellow Book erarbeitet. Der Verfasser war Leiter des internationalen Projektteams. Die Arbeiten begannen im November 2007 und wurden im August 2009 termingerecht abgeschlossen.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1864-8371.2009.06.06 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1864-8371 |
Ausgabe / Jahr: | 6 / 2009 |
Veröffentlicht: | 2009-12-04 |
Seiten 295 - 298
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.