+++ 72.000 Kubikmeter rostbrauner Schlamm sollen in Tagebausee gepumpt werden +++ Mikrowellen-Aufschluss-Steuerung mit SmartPhone und Tablet PC: iLink mit Mars 6 +++ Das neue portable RFA-Spektrometer SPECTROSCOUT liefert schnelle Ergebnisse in Laborqualität für die At-Line-Elementanalyse +++ Neue Richtlinie VDI 3790 Blatt 1 – Überblick zu Herkunft, Eigenschaften und Quantifizierung diffuser Quellen +++ Entwurf Merkblatt DWA-M 512-2 – Dichtungssysteme im Wasserbau +++ Fachtagung „Bodenmanagement – Nachhaltiger Umgang mit der Ressource Boden“, +++ Umweltwirtschaft und Umwelttechnik an der Universität in Koblenz +++ Studiengänge „Wasser und Umwelt“ im Wintersemester 2015/2016 +++ Neue Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV): Alle Richtlinien für Arbeitsstätten jetzt online +++ EU-Generaldirektor für Umwelt Karl Falkenberg wird Sonderberater für nachhaltige Entwicklung +++ 25 Jahre CDM Smith in Leipzig: „Infrastrukturwandel in Mitteldeutschland – Chancen für die Region“ +++ Förderangebot ist insbesondere an Kommunen gerichtet, aber auch Unternehmen können profitieren +++ Europas größte illegale Mülldeponie nahe von Neapel aufgeflogen +++ EU-Parlament für zügigen Ausbau der Kreislaufwirtschaft +++ Reinigungsarbeiten eingeleitet – Aufnahme des verunreinigten Bodens – LBEG untersucht Ursache +++ Start des neuen ESF-Bundesprogramms mit dem Schwerpunkt Umwelt- und Klimaschutz +++ Enzyklika ist Ansporn +++
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1864-8371 |
Ausgabe / Jahr: | 4 / 2015 |
Veröffentlicht: | 2015-08-04 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.