Seit nunmehr 25 Jahren werden in Bayern Landkreise und kreisfreie Städte bei der Sanierung gewerblichindustrieller Altlasten in einem Koope rationsmodell zwischen Freistaat und Wirtschaft unterstützt. 1989, 10 Jahre vor dem Inkrafttreten der deutschen Bodenschutzgesetzgebung, gründeten der Freistaat Bayern und die Bayerische Wirtschaft auf freiwilliger Basis die Gesellschaft zur Altlastensanierung in Bayern mbH (GAB). Anfangs hielten die im GAB e. V. zusammengeschlossenen Unternehmen 50 Prozent an der Gesellschaft. Seit Gründung des zweiten Geschäftsbereichs „Gemeindeeigene Hausmülldeponien“ im Jahr 2006 sind auch die Kommunen, vertreten durch ihre Spitzenverbände Bayerischer Gemeindetag und Bayerischer Städtetag, mit 25 Prozent als Gesellschafter an der GAB beteiligt.
Sie sind bereits Kunde des eJournal "altlasten spektrum" dann melden Sie sich bitte im Kundenlogin an.
Möchten auch Sie Kunde des eJournal "altlasten spektrum" werden, dann bestellen Sie Ihren Zugang noch heute.
Dieses Dokument einzeln kaufen
schnell informieren: downloaden und lesen
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 1 Seite € 4,65* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.